LANGE NACHT DER MUSEEN STUTTGART - 22. März 2025, 18-1 Uhr
LANGE NACHT DER MUSEEN STUTTGART

Grußworte

Anette Taube
Leitung Lange Nacht der Museen (Stuttgartmagazin LIFT)

Grußwort Anette Taube

Kunst und Kultur pur. Gute Gesellschaft. Unvergessliche Momente. In Stuttgart lädt die Lange Nacht der Museen am 22. März zum Staunen und Entdecken ein. Wir freuen uns sehr, dass die Staatsgalerie Stuttgart sich nach zwölf Jahren im Kreis der renommierten städtischen und Landesmuseen endlich wieder mit ihrer hochkarätigen Dauerausstellung im spektakulären Stirlingbau präsentiert.

Sie haben die Wahl zwischen 60 Museen, Kunstorten, Industriedenkmälern, Galerien, Ateliers und Off-Locations. Viele Programmpunkte sind nur in dieser Nacht erlebbar, manche Häuser nur in dieser Nacht geöffnet und die Atmosphäre in dieser Nacht ist ohnehin immer eine ganz besondere.

Wir wünschen Ihnen einen grandiosen Abend!  


Arne Braun
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Grußwort Arne Braun

„Der Ort ist der Star“ – eine ungewöhnliche Location gepaart mit einem einfallsreichen Programm – das ist die Basis des unschlagbaren Erfolgskonzepts der Langen Nacht der Museen, seit vielen Jahren eine feste Größe im kulturellen Leben der Landeshauptstadt. Und das funktioniert auch als Publikumsmagnet bestens, Jahr für Jahr strömen mehr als 20.000 Besucher zum Event – Jung und Alt.

Auch in diesem Jahr lockt die Lange Nacht der Museen wieder mit attraktiven und überraschenden Formaten, spannenden Erlebnissen und tollen Abenteuern, seien es spezielle Führungen, ungewöhnliche Konzerte oder waghalsige Lesungen in 60 Museen, Kulturinstitutionen, Galerien und anderen außergewöhnlichen Orten. Die beeindruckende Fülle und Vielfalt macht deutlich: Kunst und Kultur spielen in Stuttgart eine Hauptrolle. Sie bieten spannende Erlebnisse und bringen die Menschen zusammen! Allen einen tollen Abend und eine lange Nacht.                        


Dr. Frank Nopper
Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart

Grußwort Dr. Frank Nopper

Kunst wasche den Staub des Alltags von der Seele, meint Picasso. Museen sind für ihn so wichtig wie der regelmäßige Schlaf oder eine warme Mahlzeit.

In Stuttgart haben wir seit über 20 Jahren die schöne Einrichtung einer „Langen Nacht der Museen“. Initiiert vom Stuttgart-Magazin LIFT, führt sie uns an Kunst und Kultur heran, macht das abendliche Stuttgart lebendig. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher waren es 2024.

Das Fest ist perfekt organisiert. 60 Einrichtungen machen mit. Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar. Wir brauchen die Kultur, sie macht unsere Stadt reich. Ich lade Sie herzlich ein, Stuttgarts Kultur beim nächtlichen Flanieren zu entdecken!                  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE