


Fernsehturm


Programm
Infos
Karte
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Ein Stück Zeitgeschichte, historisches Denkmal und der erste seiner Art weltweit: Seit seiner Eröffnung im Jahr 1956 begeistert der Stuttgarter SWR Fernsehturm mit einem spektakulären Panoramablick – auch bei Nacht, wenn der Kessel und die Region stimmungsvoll strahlen. Als erster Stahlbetonturm mit Aussichtsplattformen und Panoramacafé mit Rundumblick, avancierte das Stuttgarter Wahrzeichen rasch zum Vorbild für hunderte Türme in aller Welt.