


Haus der Geschichte

Hier wird Landesgeschichte lebendig: Das Museum gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Südwestens in den vergangenen 200 Jahren und die vielen Facetten Baden-Württembergs – von der Wirtschaft über die Spitzenforschung bis zur Religion.
Die 1.500 originalen Ausstellungsstücke zeigen, wie sich große Geschichte im Kleinen auswirkte, und wie politische Veränderungen und technischer Fortschritt, Krieg und Frieden, Not und Wohlstand die Menschen betrafen. Die Dauerausstellung zeigt Ungewöhnliches, Wichtiges und Neues über Südwestdeutschland.
Programm
Führungen „Kurz Geschichte“
GeschichtsexpertInnen führen durch die Ausstellungen und beantworten Fragen der Gäste.
Mix it – Badezusatz selbstgemacht!
Im Foyer können sich BesucherInnen einen eigenen Badezusatz mischen (solange der Vorrat reicht).
Besichtigung Haus der Geschichte – Sonderausstellung „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“
Wer darf mitschwimmen? Und wer nicht? Dieser Frage widmet sich die Große Sonderausstellung. Im Becken spiegelt sich die…
Besichtigung Dauerausstellung „Landesgeschichte(n)“
Tanzperformance „Head Under Water“
DanceWorld Stuttgart präsentiert Hip-Hop mit der Minkov Dance Academy und Modern-Dance mit dem Tanzstudio 1.
Pool-Party im Tempus
Sommerdrinks und Badehits von den 1960ern bis heute, serviert vom Team der neu eröffneten Museumsgastro und DJ Helmut.
„Wasser nass!“ – Wortkunst zum Ohrenspülen, Abduschen und Davonkraulen
Poetischer Tiefgang: Texte rund ums Baden, Schwimmen und Wasser mit der Akademie für gesprochenes Wort in der Ausstellung…
Preview „Stammheim – die RAF vor Gericht“
Exklusive Vorschau: Das Haus der Geschichte nimmt ab April 2025 den Prozess gegen RAF-TerroristInnen vor 50 Jahren in…
Infos
Adresse
Konrad-Adenauer-Straße 16 | Stuttgart
| Mitte
Touren
Shuttlebus-Haltestellen
Haus der Geschichte
ÖPNV-Haltestelle
U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, Bus 42, Bus 43, Bus 44, Charlottenplatz
Gastronomie

Karte
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE