


Hotel Silber

Das „Hotel Silber“ wurde mehr als ein halbes Jahrhundert von der Polizei genutzt und war in der NS-Zeit die Zentrale der württembergischen Gestapo. In dem einstigen Ort des NS-Terrors entstand als Bürgerbeteiligungsprojekt ein Ort des historisch-politischen Lernens und der Begegnung. Ausstellungen und Veranstaltungen beschäftigen sich mit TäterInnen und ihren Opfern, mit der Polizei und ihrer Rolle in Diktatur und Demokratie.
In der Langen Nacht der Museen 2025 bieten das Haus der Geschichte Baden-Württemberg und die Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber Live-Musik, Führungen und eine True Crime-Lesung.
Programm
Besichtigung Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht“
Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen. Nur wenige MitarbeiterInnen…
Musik von DJ SUMO
Der Stuttgarter DJ und Produzent SUMO schafft mit der Kombinationen aus unterschiedlichen Stilrichtungen während der Langen Nacht der…
Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht“
In kurzen Führungen geben Guides Einblicke in Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Gestapo nach 1945: Wer hatte ein…
Kurzführungen durch die Dauerausstellung im Hotel Silber
Guides präsentieren zentrale Geschichten und Objekte der Dauerausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung. Warum funktionierte der Übergang von…
Besichtigung Dauerausstellung im Hotel Silber
Die Dauerausstellung im „Hotel Silber“ zeigt Kontinuitäten und Brüche im Umgang der Polizei mit Minderheiten und in der…
Die Kraft des Gesanges
Musikalische Ausschnitte aus der Stolperkunst-Produktion „…noch heute…“ – Stuttgarter Künstler*innen unter der NS-Herrschaft und die Frage der Zivilcourage…
Verbrecherische Nacht
Die Sprecher Jonathan und Janis lassen mithilfe von Originalquellen die Geschichten von drei Gestapo-Tätern aus dem „Hotel Silber“…
Infos
Adresse
Dorotheenstr. 10 | Stuttgart
| Mitte
Touren
Shuttlebus-Haltestellen
Schlossplatz
ÖPNV-Haltestelle
U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, Bus 42, Bus 43, Bus 44, Charlottenplatz
Gastronomie

Karte
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE