


Linden-Museum

Das Linden-Museum ist eines der großen ethnologischen Museen Europas und so vielfältig wie die Menschen selbst. Es blickt aus verschiedenen Perspektiven auf die Welt und ist ein Ort der interkulturellen Begegnung. Das Museum beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um Gesellschaft, Identität, Kulturwandel, Glaubensvorstellungen oder Globalisierung.
Zu sehen sind die atmosphärisch inszenierten Sammlungspräsentationen „Ozeanien – Kontinent der Inseln“, „Wo ist Afrika?“, Islamischer Orient, Ostasien, Süd- und Südostasien sowie Nord- und Lateinamerika. Künstlerische Interventionen setzen neue Impulse in den Ausstellungen: Kausar Qasim und Sett Ofili aus der Black Community Stuttgarts ließen sich für ihre Installationen von Objekten aus dem Museumsdepot inspirieren. „Amidst Wind & Sky“, eine Idee des afghanischen Künstlers Aman Mojadidi, ist ein als Gemeinschaftswerk entstandenes raumfüllendes Textil, das für Zugehörigkeit und Verbundenheit steht. Kleine und große BesucherInnen können sich auf die Familienausstellung „Spurensuche. Tierische Abenteuer im Linden-Museum“ freuen. Gezeigt wird außerdem die Präsentation „Benin: Restitution als Prozess“.
Programm
Besichtigung Sonderausstellung „Frühlingserwachen!“
Frühlingserwachen ist das Motto der Langen Nacht im Linden-Museum. Dabei kommen bei den BesucherInnen Frühlingsgefühle auf: Beim Feiern…
Kurzführungen „Jenseits vom Wasen“
Von Nouruz zu Hanami: Das Linden-Museum präsentiert Frühlingsfeste in aller Welt.
Besichtigung atmosphärisch inszenierter Sammlungspräsentationen
Alles blüht!
Stempel-Werkstatt mit Nina Schmidt
Gemeinsam aufbrechen
Künstlerische Interventionen als konservatorische Herausforderung. Mit Restauratorin Diana Gabler (25 Min.)
Bienenfreundliche Gärten
Workshop mit dem Imker Florian Hamel (Imkerei Goldwerk) zum Projekt „Datenbank der Vielfalt“ (45 Min.)
Happy Nouruz – Afghan Mahali Music
Afghan Mahali Music zum persischen Neujahr mit Fawad Murad (Gesang), Rahman Aria (Rubab), Bashir Bahar (Tabla) und Ahad…
Quiz: Ich und mein Holz
Quiz-Show in der Museumsschreinerei mit Jens „Kernbuche“ Steppuhn und Volker Hölzl (jeweils 30 Min.)
Spring Beats
Schönheit und Energie: Dance Music mit Immi Bakes
Infos
