LANGE NACHT DER MUSEEN STUTTGART
Kartenzahlung möglich

Linden-Museum




Das Linden-Museum ist eines der großen ethnologischen Museen Europas und so vielfältig wie die Menschen selbst. Es blickt aus verschiedenen Perspektiven auf die Welt und ist ein Ort der interkulturellen Begegnung. Das Museum beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um Gesellschaft, Identität, Kulturwandel, Glaubensvorstellungen oder Globalisierung.

Zu sehen sind die atmosphärisch inszenierten Sammlungspräsentationen „Ozeanien – Kontinent der Inseln“, „Wo ist Afrika?“, Islamischer Orient, Ostasien, Süd- und Südostasien sowie Nord- und Lateinamerika. Künstlerische Interventionen setzen neue Impulse in den Ausstellungen: Kausar Qasim und Sett Ofili aus der Black Community Stuttgarts ließen sich für ihre Installationen von Objekten aus dem Museumsdepot inspirieren. „Amidst Wind & Sky“, eine Idee des afghanischen Künstlers Aman Mojadidi, ist ein als Gemeinschaftswerk entstandenes raumfüllendes Textil, das für Zugehörigkeit und Verbundenheit steht. Kleine und große BesucherInnen können sich auf die Familienausstellung „Spurensuche. Tierische Abenteuer im Linden-Museum“ freuen. Gezeigt wird außerdem die Präsentation „Benin: Restitution als Prozess“.






ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE