


StadtPalais

Im StadtPalais – Museum für Stuttgart wird Geschichte erzählt und erlebt. Als Science Center der Stadtkultur hinterfragt das StadtPalais gewohnte Denk- und Herangehensweisen und ermöglicht Wissenstransfer durch ungewöhnliche Inszenierungen. Dabei erfindet sich das Museum immer wieder neu, es inspiriert, fordert heraus, begeistert, ist vielfältig und innovativ – und wagt Erstaunliches, um eine lebens- und liebenswerte Stadt mitzugestalten.
Herzstück des Museums ist die Dauerausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“, die die städtische Geschichte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart aus vielen Perspektiven beleuchtet.
Programm
Besichtigung Sonderausstellung „Anthroposophie – Stuttgart. Waldorf. Globuli.“
Die von Rudolf Steiner begründete Anthroposophie prägt Stuttgart wie keine andere Stadt. Hier entstand 1919 auch die erste…
Besichtigung Sonderausstellung „Fritz Bauer – Die Prozesse“
Der Stuttgarter Jurist Fritz Bauer setzte sich bereits in den 1920er Jahren für Demokratie und Freiheit ein. Die…
Besichtigung Dauerausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“
Besichtigung Sonderausstellung Escape Room „Fixing The Boat – Finding Identity“
Ein interaktiver Escape Room, der jüdische Geschichte, Kultur und Werte auf spannende Weise vermittelt. Durch Rätsel und interaktive…
Blind Date mit Stuttgart
Augen zu und ab durch Stuttgart: Blinde und sehbehinderte Guides führen max. 6 Personen durch eine völlig dunkle…
Sneak-In-Führung durch die Sonderausstellung „Anthroposophie – Stuttgart. Waldorf. Globuli.“
Dauer: 30 Min.
Chor-Gesang zum Zuhören und Mitmachen
Der Offene Chor unter der Leitung von Arnd Pohlmann präsentiert um 19 Uhr A-capella-Songs. Um 20 und 21…
Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung „Anthroposophie – Stuttgart. Waldorf. Globuli.“
mit Kurator Yannick Nordwald (Dauer: 30 Min.)
Infos
Adresse
Konrad-Adenauer-Str. 2 (Eingang Gebäuderückseite Urbanstraße) | Stuttgart
| Mitte
Touren
Shuttlebus-Haltestellen
Schlossplatz
ÖPNV-Haltestelle
U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, Bus 42, Bus 43, Bus 44, Charlottenplatz
Gastronomie

Karte
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE