Termine
Kurzführungen
- Ort: Stauffenberg Erinnerungsstätte
- Terminkategorien: Führung
GeschichtsexpertInnen führen durch die Ausstellung und beantworten Fragen der BesucherInnen.
Sonderausstellung „Traces of Interest“
- Ort: ifa-Galerie Stuttgart
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Werke aus dem großen ifa-Kunstbestand, von denen einige selten ausgestellt wurden, andere von langen Weltreisen mit vielen Tourneestationen zurückkommen
Sonderausstellung „NOT MY HERO“
- Ort: StadtPalais
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Wie hätten sich Rudolf Steiner, Clara Zetkin und Georg Wilhelm Friedrich Hegel in den sozialen Medien inszeniert? Das StadtPalais entwirft Instagram-Profile für sieben historische Persönlichkeiten. Überdimensionierte, raumgreifende Smartphones präsentieren in der Ausstellung die schillernden Seiten der „Heroes“, während Originaldokumente, Fotos und Mitschriften Risse und Ungereimtheiten in ihrem Leben aufzeigen.
Sonderausstellung „Blind Date mit Stuttgart“
- Ort: StadtPalais
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Nur im Rahmen einer Kurzführung zu besichtigen! Augen zu und ab durch die Stadt: Wie nehmen Menschen mit Seheinschränkung Stuttgart wahr? Blinde und sehbehinderte Guides begleiten kleine Gruppen durch eine völlig dunkle Ausstellung. Sie führen zu bekannten Stuttgarter Orten, die sich durch intensives Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken erkennen lassen können. Eine andere und sinnliche […]
Sonderausstellung „Zuhause in Stuttgart – Zeichnungen aus der Justizvollzugsanstalt Stammheim“
- Ort: StadtPalais
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Jugendliche aus der JVA Stammheim haben sich künstlerisch mit der Frage auseinandergesetzt, was eine lebenswerte Gesellschaft ausmacht. Gemeinsam mit der Künstlerin Patricia Thoma wurden die Wünsche und Gedanken zeichnerisch umgesetzt und sind großformatig und mit Begleittext im Saal Marie des StadtPalais zu sehen.
Führungen durch die Sonderausstellung „NOT MY HERO“
- Ort: StadtPalais
- Terminkategorien: Führung
Spannende Stuttgarter Persönlichkeiten entdecken
Sonderausstellung „Elsass unterm Hakenkreuz“
- Ort: Württembergische Landesbibliothek
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Das schwierige Kapitel der deutsch-französischen Geschichte steht hier im Fokus. Gezeigt werden neue Blickwinkel auf die Rolle des Nationalsozialismus im Elsass während der 30er Jahre, es geht um die deutsche Besatzungsherrschaft während des Zweiten Weltkriegs und die Erinnerung der Elsässer nach 1945.
Sonderausstellung „Imagine“
- Ort: Ateliers Schwarz und Schimers
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Sonderausstellung „en fleur“
- Ort: Atelier Ecke Ahornstraße
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Dauerausstellung „Demokratie als Lebensform“
- Ort: Theodor-Heuss-Haus
- Terminkategorien: Dauerausstellung
Dauerausstellung „Die Nr. 1 – das Staatsoberhaupt“
- Ort: Theodor-Heuss-Haus
- Terminkategorien: Dauerausstellung
Sonderausstellung „Lebenswelten. Zwischen Ökonomie und Ökologie“
- Ort: Sammlung LBBW Kleiner Schlossplatz
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Zwischen Ökonomie und Ökologie“ (kuratiert von Birgit Wiesenhütter und Sarah Haberkorn): Die Anpassungsfähigkeit des Menschen ist Überlebensstrategie und Grundlage seines Erfolgs. Mit der zunehmenden Technisierung verlagerte sich die Anpassung des Menschen an die Natur auf die Anpassung der Natur an den Menschen und die Anpassung des Menschen an seine Arbeitswelt. Was sind Menschen bereit, für […]
Führung durch die Kunstausstattung
- Ort: Sammlung LBBW Kleiner Schlossplatz
- Terminkategorien: Führung
Im Rahmen einer Führung sind auch Teile der Kunstausstattung der BW-Bank zu besichtigen. Neben Künstler:innen aus dem deutschen Südwesten (u.a. HAP Grieshaber und Georg Karl Pfahler) sind dort auch Werke von Ruprecht Geiger, E. W. Nay und Katharina Grosse, sowie Fotoarbeiten von Bernd und Hilla Becher, Wolfgang Tillmans und Thomas Struth ausgestellt.
Sonderausstellung „#EUwomen“
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Die Ausstellung präsentiert Frauen, die in und für Europa erfolgreich Politik gemacht haben und machen.
Sonderausstellung „Lovely Rita – Ordnung muss sein! Knöllchen, Kunst und Couchgespräche“
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Ein künstlerischer Blick auf das Menschliche im Spannungsfeld zwischen Regeln, deren Einhaltung und Missachtung mit den MitarbeiterInnen des Verkehrsüberwachungsdienstes Stuttgart
Sonderausstellung Cecilia Gallerani – Werke von Stefano Fioresi
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Sonderausstellung
Leonardo da Vinci porträtierte Cecilia Gallerani, die vor 550 Jahren geboren wurde, als „Dame mit dem Hermelin“. Heute gehört dieses Meisterwerk wie die Mona Lisa oder Warhols Marylin Monroe zu den Ikonen der Kunstgeschichte. Die Ausstellung mit modernen Interpretationen des international erfolgreichen Künstlers Stefano Fioresi ist eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart und der Galerie […]
Paternoster-Fahrten
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Special
Aufzugfahrten mit nostalgischem Flair
Time Warp mit der New York City Dance School
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Performance
Mit der NYCDS geht es auf eine spannende Reise durch die Zeit der Tanzstile und -Äras.
Tanzaufführungen der Tanz- und Ballettschule Rytmiko
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Performance
Wo Leidenschaft auf der Tanzfläche zum Rhythmus des Lebens verschmilzt.
Henna-Malerei mit Henna.Tattoo.Stuttgart
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Special
Die kunstvolle Tradition der Henna-Malerei erleben.
Fotobox
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Special
Hier entstehen unvergessliche Momente und bleibende Erinnerungen.
Führungen durch die Dauerausstellung
- Ort: Bibliorama
- Terminkategorien: Führung
Kuratorenführungen
- Ort: Institut français
- Terminkategorien: Führung
Kuratorenführungen durch die Sonderausstellung
Führungen durch die Container-City
- Ort: Kunstverein Wagenhalle
- Terminkategorien: Führung
Sonderführungen durch das Le Corbusier Haus
- Ort: Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier
- Terminkategorien: Führung
Einblicke in die weltbekannte Weissenhofsiedlung und in Le Corbusiers Idee des wandelbaren Hauses
Swing und Groove
- Ort: Hotel Silber
- Terminkategorien: Live-Musik
Im „Hotel Silber“ – dem Ort, von dem aus LiebhaberInnen der Swingmusik in der NS-Zeit verfolgt wurden – spielt der „Arbeitskreis Jazz“ des Gymnasiums „Evangelisches Mörike“ umso lauter und verdeutlicht damit: heute ist das „Hotel Silber“ ein Ort der Toleranz, der Vielfalt und des Dialogs.
Kurzführungen: „Sneak-in Blind Date mit Stuttgart“
- Ort: StadtPalais
- Terminkategorien: Führung
Stuttgart aus einer anderen Perspektive erleben
Führungen durch den Neubau
- Ort: Württembergische Landesbibliothek
- Terminkategorien: Führung
Ein Rundgang durch den 2020 in Betrieb genommenen Neubau
Turmführung mit Glockenspiel mit Ekaterina Porizko
- Ort: Rathaus Stuttgart
- Terminkategorien: Führung
Tickets & Infos
Ermäßigtes Ticket für Studierende, SchülerInnen, Azubis: €16,- (gg.falls zzgl. VVK-Gebühr)
Info-Hotline: 0711/60 17 17 30